die Fallgrube

die Fallgrube
- {pitfall} hầm bẫy, cạm bẫy

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fallgrube — die Fallgrube, n (Aufbaustufe) durch Äste abgedeckte und getarnte Grube zum Fangen von Wild Beispiel: Sie haben ein Wildschwein in die Fallgrube gelockt …   Extremes Deutsch

  • Fallgrube — (Wildgrube, Bärengrube), mit Reisholz, Rasen etc. bedeckte Grube zum Einfangen von Bären, Panthern, Tigern, Elefanten etc. Auf die Decke legt man einen Köder, um das Tier anzulocken, und in den Boden der F. schlägt man spitze Pfähle ein, auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fallgrube — Fallgrube,die:+Wolfsgrube;auch⇨Falle(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fallgrube — Eine Fallgrube, auch Fanggrube oder Wildgrube genannt, ist eine durch Äste oder ähnliches loses Naturmaterial abgedeckte und getarnte Grube zum Fangen von Wild. Sie ist der einfachste und vermutlich älteste Typ einer Falle. Wolfsfang …   Deutsch Wikipedia

  • Fallgrube — Falle * * * Fạll|gru|be 〈f. 19〉 mit Zweigen bedeckte Grube als Falle für Großwild * * * Fạll|gru|be, die (Jägerspr.): tiefe, mit Zweigen überdeckte u. unsichtbar gemachte Grube als Falle für Tiere, bes. für Großwild. * * * Fallgrube,  … …   Universal-Lexikon

  • Fallgrube — Fạll·gru·be die; ein tiefes Loch (im Wald), das mit Zweigen o.Ä. bedeckt ist und als ↑Falle (1) für große Tiere dient …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Löwe und die Maus — Der Löwe und das Mäuschen (Äsop Fabel) Der Löwe und die Maus ist eine Tierfabel, die im Rahmen einer altägyptisch demotischen Erzählung im Papyrus Die Heimkehr der Göttin geschildert wird. Die Fabel zeigt starke Parallelen zu der …   Deutsch Wikipedia

  • Bärenkuhle — Eine Wolfskuhle war im Mittelalter bis in die Neuzeit eine Fangeinrichtung zur Jagd auf Wölfe oder andere für Jäger gefährliche Tiere. Analog wurden gleichartige Einrichtungen zur Jagd auf Bären Bärenkuhle genannt. Wolfs oder Bärenkuhlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz — ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die meisten Werke Preußlers …   Deutsch Wikipedia

  • Dimpfelmoser — Der Räuber Hotzenplotz ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Räuber Hotzenplotz — Der Räuber Hotzenplotz ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”